Neuauflage des „Polittalk am AEG“ ein voller Erfolg: Für die Bundestagswahl 2025 drücken alle Kandidaten(innen) nochmal die Schulbank

Unentschlossene Jugendliche nutzen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Politiker(innen) persönlich kennenzulernen (Autor: Jordan Böhm, KS 2) Durch die Wahlrechtsreform kommt es besonders darauf an, wie man sich am Wahltag entscheidet. Face to Face die Bewerber(innen) für Berlin fragen zu können, was Jungwähler(innen) unter den Nägeln brennt, bringt sie in ihrer Meinungsbildung voran. Gleichzeitig […]

Weiterlesen

„Jugend debattiert“ 2025 – Der Streit um die besten Argumente

Wer hat die turbulenten Debatten der vergangenen Woche im Bundestag noch vor Augen? Der Streit um bessere Argumente gehört in demokratischen Gesellschaften ja zum Wesenskern. Damit dieser Streit aber auch zum Ziel führt und sich die besten Argumente durchsetzen, muss man das Debattieren auch lernen. Genau hier setzt der Wettbewerb „Jugend debattiert“ an, den Schülerinnen […]

Weiterlesen

Anna-Essinger-Gymnasium goes Europe

Als Schule im Verbund der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments wurden wir für die Euroscola in Straßburg ausgelost. Am Donnerstag Nachmittag geht’s los. 24 SchülerInnen aus Klasse 8 – KS 2 und zwei Lehrkräfte starten nach Straßburg. Nach dem Abendessen schauen wir uns die Stadt an und am Freitag treffen wir dann im Parlament in Straßburg […]

Weiterlesen

Einstein-Marathon TEVA-Jugenläufe ANMELDUNGEN STARTEN

Schnell sein lohnt sich! Meldet euch gleich zu den TEVA-Jugendläufen an und seid dabei!

Weiterlesen

Einstein Marathon & Basketballspiel EuroCup 24/25 BBU vs. Trefl Sopot

Einstein-Marathon TEVA Jugendläufe 2024.
Das Anna-Essinger-Gymnasium wiederholt laufstärkste Schule!

Weiterlesen

Exkursion in die Fuggerei nach Augsburg

Am 13.01.2025 fuhren die Klassen 7d und 7f mit Begleitung von Frau Grohmann, Frau Rosenhayn, Frau Mattern und Herrn Tress mit dem Zug nach Augsburg. Die Führung in der Fuggerei begann um 11 Uhr bei -2 Grad und bewölktem Himmel. Als Erstes erfuhren wir, dass die Fuggerei früher von Jakob Fugger gestiftet wurde, um kürzer […]

Weiterlesen

Leistungskurs Gemeinschaftskunde tagt zu Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt

Im Seminarhaus Wiesneck werden vielfältige Fragen und Probleme diskutiert. Drei Tage lang geht es für 21 SchülerInnen des Leistungsfachs Gemeinschaftskunde der KS 2 um Strategien gegen die Industriekrise, Entwicklungen am Arbeitsmarkt und die Möglichkeiten und Grenzen des Staates…

Weiterlesen

Der bewegte Würfel-Adventskalender

Die Vorweihnachtszeit wird an unserer Schule jedes Jahr durch den beliebten bewegten Adventskalender bereichert. In diesem Schuljahr steht der Adventskalender unter dem Motto „Würfel dich fit“. Jeden Tag wartet eine neue, spannnende Würfelaufgabe auf die Schülerinnen und Schüler. Von Würfel-Workouts, Balanceübungen mit dem Würfel über Würfel-Fitness bis hin zum Kopfrechnen mit dem Würfel in Bewegung. […]

Weiterlesen

Weihnachtstrucker-Aktion 2024 wieder mit großer Beteiligung

Auch in diesem Jahr hat das Anna-Essinger-Gymnasium wieder an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter teilgenommen. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Schülerinnen und Schüler, ihrer Eltern sowie Lehrkräften konnten über 80 Hilfspakete zusammengestellt werden. Diese wurden mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln bestückt und werden durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an notleidende Menschen in Südosteuropa sowie an wirtschaftlich schwache […]

Weiterlesen

Birdly und noch einiges mehr …

Am Montag, den 9. Dezember durfte die 9e die Ausstellung zum Ulmer Gemeinderat im m25 besuchen. Los ging es mit einem Kurzfilm zur Bedeutung des Gemeinderats für die Stadt Ulm. Danach warteten sehr ansprechend gestaltete Informationstafeln auf die Klasse. Bei Interesse konnte man auch an einem Gewinnspiel teilnehmen und sich an einem Touchscreen über jedes […]

Weiterlesen