Die Weihanchtstrucker fahren wieder – auch 2023

Seit 1993 packen tausende Kindergartenkinder, Schüler, Mitarbeiter von Unternehmen und viele andere Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und Hoffnung. Die Pakete werden durch ehrenamtliche Helfer in enger Zusammenarbeit mit […]

Weiterlesen

Kandidat-O-Mat für die Oberbürgermeisterwahl ist online – die Politik-AG war an der Erarbeitung der 28 Thesen beteiligt

Neun Mitglieder der Politik-AG haben an der Erstellung der Thesen für den Kandidat-O-Maten zur Oberbürgermeisterwahl in Ulm mitgearbeitet. Bei einem zweitägigen Workshop der Landeszentrale für politische Bildung, mit JournalistInnen von SWR und SWP im September wurden die Themen diskutiert und als Thesen formuliert. OB-Wahl Ulm 2023: Kandidat-O-Mat ist online – SWR Aktuell Jetzt sind sie […]

Weiterlesen

Zeitzeugenprojekt „Erzähl mir von Europa“ – Leistungsfach Geschichte

Am 10.11.2023 besuchte der Leistungskurs Geschichte die multimediale Ausstellung „Erzähl mir von Europa“ mit Interviews europäischer Zeitzeuginnen und -zeugen, die von ihrer persönlichen Lebensgeschichte im Nachkriegseuropa berichteten. Hierbei hatten wir einen exklusiven Workshop mit dem Fotografen Max Gödecke, der die individuellen Geschichten der Zeitzeugen und Zeitzeuginnen mit Portraitfotografien begleitete. (Für alle Interessierten: Die Ausstellung ist […]

Weiterlesen