Monat: April 2022
Der Frühling ist da!
Der Wahlkurs „Basteln und Gärtnern“ kümmert sich seit diesem Schuljahr um einen der Lichtschächte. Statt Unkraut blühen nun Tulpen und Narzissen.
Stadtradeln!
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab nächsten Sonntag findet das Stadtradeln in Ulm statt (01.05.-21.05.). Dies ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wie im letzten Jahr werden sicherlich auch einige eurer Lehrer/innen am Stadtradeln teilnehmen. Wenn ihr auch das Team „Anna-Essinger-Gymnasium Ulm“ unterstützen wollt, könnt ihr […]
Geh- und Radwegeplan
Die Stadt Ulm unterstützt uns bei der Erstellung eines Geh- und Radwegeplans für einen sicheren Schulweg. Dieser Plan sollte die nähere Umgebung (z.B. Kuhberg, Söflingen, Lindenhöhe) und auch das nähere Umland (z.B. Grimmelfingen, Ermingen, Harthausen) abdecken. Falls euch auf eurem Schulweg eine Gefahrenstelle auffallen sollte, dann schickt bitte bis zum 31.05. ein Bild mit Kurzbeschreibung […]
Laufen für die Ukraine – Update
Der Spendenlauf für die Ukraine am letzten Schultag vor den Osterferien war ein voller Erfolg! Danke an alle Läuferinnen und Läufer. Wir haben es geschafft, die ganze Schule hat sich für die Ukraine bewegt! Alle Läufer haben eine kleine Aufmerksamkeit erhalten. Danke an dieser Stelle an das Gummibärenland in Ulm und an die SWU. Die […]
Schüler-Universtität
Du bist ein begabter Schüler und interessierst Dich bereits für ein Studium? Dann könnte die Schüler-Universität etwas für Dich sein!
Laufen für die Ukraine – letzte Informationen
Für alle Spender und Sponsoren, die online überweisen möchten, gibt es noch einen wichtigen Hinweis: Spenden gehen an das : Deutsche Rote Kreuz (DRK) IBAN: DE63370205000005023307BIC: BFSWDE33XXXStichwort: ANSCH38 Ukraine_ Anna-Essinger Gymnasium mit dem Stichwort kann das DRK die Spenden der Schule zuordnen und bei Interesse eine Spendenquittung ausstellen. Unter dem Motto „Laufen für die Ukraine“ veranstaltet die […]
Besuch aus der Ukraine
Am Freitag, 01.04., hatten wir Besuch von Annie, einer jungen Frau, die aus Kiew geflüchtet ist und nun bei einer deutschen Familie in Weißenhorn lebt. Annie war offen für alle unsere Fragen und erzählte ausführlich von ihren sehr persönlichen und erschütternden Erlebnissen der Flucht aus der Hauptstadt. Annie hat ihre Eltern zurückgelassen und ist alleine […]