Antike meets Moderne

Antike meets Moderne

Ein besonderes Projekt führten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Latein der KS1 durch: Lateinische Zitate, nicht wie sonst in Stein gemeißelt, sondern in…Plastik! Ausgedruckt auf dem 3D-Drucker, der seit diesem Schuljahr an der Schule steht, eine  Leihgabe des Kreismedienzentrums. Und während dieser sonst eher in Informatik oder NWT zum Einsatz kommt, durfte er sich nun […]

Weiterlesen

„Abend der Möglichkeiten“ mit Ehemaligen am 05.02.2020

Was ist möglich nach dem Abi? Wie habt ihr euren Weg gefunden? … Diese und viele weitere Fragen stellten zahlreiche Schülerinnen und Schüler an die Ehemaligen, bevor diese im Anschluss noch auf ihre „alten“ Lehrer trafen. Für alle Seiten war es wieder ein gelungener Abend. Vielen Dank an alle und bis zum nächsten Mal am […]

Weiterlesen

Volleyball-Mädels verpassen die Qualifikation fürs RP-Finale knapp

Am 15. Januar ging es für Volleyballerinnen Lotta, Hanna, Emely, Lisa, Enya und Lea nach Bad Waldsee zur Zwischenrunde WK II von Jugend trainiert für Olympia. Hoch motiviert gewannen die Mädchen das erste Spiel mit 2:0 deutlich. Das Schlüsselspiel gegen die am Ende zweitplatzierte Mannschaft konnte Bad Wilhelmsdorf knapp für sich entscheiden. Vor allem im […]

Weiterlesen

Gute Laune trotz verpasster Qualifikation bei den Volleyball-Jungs

Kurz nach den Weihnachtsferien ging es für die Jungs der Wettkampfklasse III nach Tübingen zur Zwischenrunde von Jugend trainiert für Olympia Volleyball. Aufgrund einer Terminkollision fehlte ein Großteil der Mannschaft. Neben dem erfahrenen Spieler Jaro machten Bastian, Jan, Julius, Luca und Salomon das Team vollständig. In den ersten zwei Spielen mussten sich die Jungs gegen […]

Weiterlesen

Besuch der Klasse 8f im Ulmer Rathaus

Am Donnerstag, 9.1. 2020 besuchten wir, die Klasse 8f des Anna-Essinger-Gymnasiums, mit unserem Gemeinschaftskundelehrer Herr Oehler das Ulmer Rathaus. Um 13.50 Uhr trafen wir uns vor dem Rathaus. Es ist ein wunderschönes Gebäude, das reichlich mit schönen Bildern verziert ist. Nachdem wir eine Treppe hochgegangen waren, empfing uns eine nette Dame (Frau Herter) mit ihrem […]

Weiterlesen

Informationsveranstaltungen weiterführender Schulen für die Klassen 7, 9 und 10

Für Schülerinnen und Schüler der jetzigen 7. Klassen sowie der Klassen 9 und 10 besteht die Möglichkeit, zum neuen Schuljahr auf eine weiterführende Schule zu wechseln. In Kürze bieten die meisten dieser Schulen dazu Informationsveranstaltungen an. Termine hierzu und zu den Anmeldungen finden Sie hier…

Weiterlesen