Enorme Hilfsbereitschaft der Anna-Essinger Schulgemeinschaft

Über 90 Pakete, das heißt so viele wie noch nie, konnten wir am Donnerstag, den 19. Dezember bei unserer neunten Teilnahme an der Weihnachtstruckeraktion der Johanniter in den abholenden LKW verladen. Somit sind wir als Schulgemeinschaft wiederum beteiligt, vielen Familien in den ärmlichsten Gegenden des Kosovo, Rumäniens, Albaniens und den Karpaten eine große Weihnachtsfreude und […]

Weiterlesen

Sportprofilklassen auf Schneesportexkursion

Die Klasse 8f verbrachte die letzten drei Tage (Mo.-Mi.) im Montafon auf Schneesportexkursion am Golm. Abgelöst wurden sie von der 10f, die nun die letzten Schultage vor Weihnachten im Schnee verbringt.

Weiterlesen

„ Auf der Suche nach Weihnachten“

Herzliche Einladung zum Schulgottesdienst am 20.12.2019 der Anna-Essinger-Schulen! „Auf der Suche nach Weihnachten“ – so lautet das Motto unseres diesjährigen ökumenischen Schulgottesdienstes und so lautet auch der Titel des Krippenspieles, welches durch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 und durch die an den Anna-Essinger-Schulen aktiven Musikgruppen in diesem Gottesdienst aufgeführt werden wird. Ganz […]

Weiterlesen

JtfO: Saisonstart für die Basketballer

Für die Basketballteams des Anna-Essinger-Gymnasiums hat die Saison des Schulsportwettbwerbs „Jugend trainiert für Olympia“ begonnen. Die WK3 Jungen (Jg. 05/06) erzielten beim Kreisfinale den 1. Platz mit sehr spannenden und heiß umkämpften Spielen gegen die Privatschule Poligenius (21:17), das Scholl-Gymnasium (32:22) und das Johann-Vanotti-Gymnasium aus Ehingen (45:2).Die WK2 Jungen (Jg. 03/04) belegten im Kreisfinale den […]

Weiterlesen

Weihnachtskonzert am 17.12.2019

Es ist wieder so weit: Weihnachten steht kurz bevor und die Anna-Essinger-Schulen wollen Sie auch in diesem Jahr mit besinnlichen, festlichen und beschwingten Klängen auf das Fest einstimmen. Dabei dürfen Sie sich diesmal auf einen besonderen Höhepunkt freuen: Die Uraufführung eines Krippenspiels von Ulrike Kugler-Schopp durch SchülerInnen der Klassenstufen 6 und 7 unter Mitwirkung (beinahe) […]

Weiterlesen