Monat: Juli 2019
JtfO Leichtathletik Landesfinale in Heilbronn
Am Mittwoch, dem 17.7.19 fand das diesjährige Finale der punktbesten baden-württembergischen Leichtathletikteams der Schulen statt. Von unserer Schule hatten sich vier der sechs beim Kreisfinale in Ulm gestarteten Mannschaften dafür qualifiziert, mit denen wir auch allesamt in Heilbronn antreten wollten. Leider erlitten aber etliche unserer Schülerinnen und Schüler im Vorfeld des Wettkampfes diverse Verletzungen, weshalb […]
Nabada 2019 – Wir bauen wieder!
Das diesjährige NABADA- Mottoboot des Anna-Essinger-Gymnasiums hat „Fridays for future“ zum Thema. Wir starten mit dem Slogan „Ein großer Tritt für die Menschheit“ als Boot Nr. 16. Bitte stimmt für uns ab!
Klasse 5f beim Biathlon
Sportlehrer Christian Rettich verlegte für fünf Termine den Sportunterricht der Sportklasse 5f an den Biathlonstützpunkt Dornstadt, wo die Schüler unter Anleitung von Werner Rösch, Leiter der Ski-Abteilung des DAV Ulm, und Madlen Guggenmos, ehemalige AEG-Schülerin und aktuelle Target-Sprint-Junioren-Weltmeisterin, in den Biathlonsport hineinschnuppern durften.
Finale dahoam: Platz 2 und 3 beim Landesfinale
Jugend trainiert für Olympia: Unsere WK4-Basketball-Mannschaften (Jg 2006 u. jünger) spielten ein starkes Landesfinale in eigener Kuhberghalle und belegten Platz 2 und 3.Es war einiges los beim Landesfinale am Mittwoch, den 10. Juli 2019 in der Kuhberghalle, dem Ort, wo schon Ulmer Basketballlegenden wie Jarvis Walker, Jeff Gibbs oder Per Günther die Zuschauer begeisterten. 16 […]
Wenn der Bundestrainer zur GFS erscheint
Nina Vetter und Franziska Wloka (Klasse 7f) holen sich für ihre erste GFS prominente Unterstützung: Zehnkampf-Bundestrainer Christopher Hallmann kommt mit drei Top-Athleten vom SSV in den Sportunterricht der beiden Mädchen. Hier berichten sie von ihrer ersten selbst gehaltenen Sportstunde:Am 5.7.2019 durften wir unsere erste GFS im Fach Sport halten. Über das Thema waren wir uns […]
1. Preis für die Klasse 9g bei Mathe-Wettbewerb
Die Klasse 9g des Anna-Essinger-Gymnasiums schnitt beim internationalen Teamwettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ äußerst erfolgreich ab: Die Schülerinnen und Schüler erreichten in ihrer Klassenstufe mit einer herausragenden Leistung den 1. Platz im Regierungsbezirk Tübingen. Anlässlich der Preisverleihung fand im Spitalhofsaal der Stadt Reutlingen eine sehr gelungene Festveranstaltung statt, an der für das Regierungspräsidium die Abteilungspräsidentin für […]